Motorradhelm, ab 2021 in Kraft der Zulassung 22-06
Ab dem 1. Januar 2021 müssen neu hergestellte Helme der 22.06-Zulassung entsprechen, die zusätzliche Prüfungen beinhaltet. , hier ist was sich ändert.
Nach mehr als 18 Jahren wechseln die Helme von der 22-05-Zulassung zur 22-06, die andere Tests vorsieht. Das sind sie.
In mehr als 18 Jahren haben sich die Helme weiterentwickelt, während die Norm immer die gleiche geblieben ist, die ECE 22-05 Norm. Seit einiger Zeit war die UNECE (United Nations Economic Commission for Europe) zu dem Schluss gekommen, dass es an der Zeit sei, die Lücken in den Zulassungstests zu schließen.
Daher wird ab dem 1. Januar 2021 die neue Zulassungsnorm ECE 22-06 eingeführt, die neue Tests zur Anerkennung der Sicherheitsmerkmale und der Qualität von Helmen beinhaltet. Im Vergleich zur bisherigen Norm erhöht die neue Norm die Anforderungen an die Homologation, so dass die Helme zusätzlichen Tests unterzogen werden.
Mal sehen, was sich ab diesem Jahr ändert :
Mehr Tests
Zulassungen bescheinigen die Sicherheit des Helms in Bezug auf Schutzleistung und Gültigkeit durch das Bestehen bestimmter Prüfungen.
Zulassungen können sich im Laufe der Zeit ändern und müssen von Herstellern und Händlern innerhalb einer bestimmten Zeitspanne übernommen werden.
Dies wird in den nächsten Tagen geschehen, wenn die europäische Homologation für die Produktion und den Verkauf von Helmen von der aktuellen 22-05, die seit September 2002 in Kraft ist, auf 22-06 geändert wird.